
Mehr vegetarische
Rezepte
Gegenstände
Hilfsgegenstände
Hardware
Geräte
Rezept
Portionen
Vorteig | 1 | St | |
Mehl Typ 550 | 200 | g | |
Wasser | 100 | g | |
Salz | 5 | g |
Zubereitung
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig abgedeckt in einer Schüssel für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Die Schüssel sollte großzugig gewählt werden, da der Teig etwa auf das 4-Fache Volumen aufgeht.
Anschließend wird der Teig etwa 5 Minuten auf der Tischplatte gefaltet. Am Ende wird der Teig über Kreutz fest zu einer Kugel gefaltet.
Der Teig abgedeckt in einer Schüssel für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen.
Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, 10-15 mal falten und etwa 1 Stunde abgedeckt in einer Schüssel bei Zimmertemperatur temperieren lassen.
Danach wird der Teig mit der Wage in 6 gleichgroße Stücke geteilt, die anschließend alle erneut gefaltet und in die gewünschte Form gebracht werden.
Den Ofen auf 230°C (Ober- Unterhitze) vorheizen.
Währenddessen die Brötchen abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für 25 Minuten bei 230°C (Ober- Unterhitze) auf einem Backblech mit Backpapier oder einem Pizzastein mit Wasserdampf backen.

Guten Appetit!